Wheelmap Mapping-Aktionen
19.09.2020 (14:00 - 17:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 19.09.2020.
Wheelmap-Aktionen mit dem Bürgertreff in Alt-Hohenschönhausen
Der Berliner Verein Sozialhelden e.V. entwickelte eine Straßenkarte, die im Internet und als App verfügbar ist. Diese kann als Werkzeug genutzt werden, um Menschen die Mobilität im Alltag zu erleichtern: Die sogenannte Wheelmap kann zum Finden von barrierefreien Orten benutzt werden.
Diese Karte soll an zwei Terminen als Instrument genutzt werden, um in Alt-Hohenschönhausen Orte nach ihrer Zugänglichkeit zu markieren.
Markiert wird nach dem einfachen Ampelsystem:
Grün : Voll rollstuhlgerecht
Gelb : Teilweise rollstuhlgerecht
Rot : Nicht rollstuhlgerecht
Un-markierte Orte sind grau gekennzeichnet und können von jedem schnell und einfach markiert werden.
Die so gemeinsam gesammelten Informationen sind frei zugänglich, einfach zu verstehen und können jederzeit geteilt werden können.
Schon bei vorangegangenen Info-Veranstaltungen und Mapping Aktionen im vergangenen Jahr, bei der Interessierte eine Einführung in die Nutzung der Wheelmap erhalten konnten wurde deutlich, wie schwierig und wichtig das Thema Barrierefreiheit für Rollstuhl-Nutzer*innen ist und dass auch heute immer noch großer Handlungsbedarf besteht, damit alle Menschen gleichberechtigt die Stadt und deren Infrastruktur erfahren können.
Machen auch Sie bei den Mapping Aktionen mit!
Egal ob Rollstuhl-Nutzer*innen oder Fußgänger*innen, alle können mitmachen und unterstützen. Bringen Sie einfach Ihr Smartphone oder Tablet mit, assistieren Rollstuhl-Fahrende bei der Untersuchung auf Barrierefreiheit oder dokumentieren Sie mit Stift, Papier oder Fotos. Alle können mitmachen.
Bei Interesse oder Fragen, melden Sie sich gerne beim Bürgertreff.
Wann: Freitag, 12.09. und 19.09.2020 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Schöneicher Straße 10a, 13055 Berlin-Hohenschönhausen, 1. Untergeschoss
Kosten: keine
Der Zugang ist barrierefrei!
Kontakt:
Bürgertreff "Gemeinsam im Kiez leben"
Schöneicher Str. 10a
13055 Berlin
Telefon: 030 - 344 090 470
E-Mail: buergertreff@co-mensch.de
Internet: